• Bitte mindestens drei Zeichen eingeben
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Newsletter
  • GDI Grundlagen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Regelungen INSPIRE
    • Regelungen GDI-DE
    • Regelungen GDI-BW
    • Publikationen
  • GDI Baden-Württemberg
    • Organisation und Aufgaben
    • Aufbau der GDI-BW
    • Projekte der GDI-BW
    • Publikationen GDI-BW
    • GDI-Informationsveranstaltungen
    • FAQs - Bauleitpläne
    • Metadatenvalidierung
    • Geodatenbasis-BW
    • GDI-Kommunen
  • GDI in Europa, Deutschland
    • INSPIRE
    • GDI-DE
    • GDI-DE Registry
  • Partner&Links
  • Hilfe
    • FAQs-Häufig gestellte Fragen
    • Glossar
    • Kurzanleitungen
    • Tutorial
    • Workshops_Vortrag
  • Anwendungen der GDI-BW
    • Metadateneditor
    • ---> Anwenderhandbuch Metadateneditor
    • Metadatenkatalog
  • Portale
    • Geodatenportal der Stadt Aalen
    • Geoportal der Stadt Freiburg
    • Geodatenportal der Stadt Schwäbisch Hall
    • Amtlicher Stadtplan Heilbronn
    • Geodatenportal Stadt Heilbronn
    • Geoportal Raumordnung Baden-Württemberg
    • LeoMaps - Geodatenportal der Stadt Leonberg
    • Interaktive Kreiskarte Landkreis Emmendingen
    • Bürgerportal Stadt Radolfzell am Bodensee
    • Geodatenportal Schwäbisch Gmünd
    • Bürger-GeoPortal Landkreis Lörrach
    • Geodatenportal der Stadt Reutlingen
    • Geoportal der Stadt Weinstadt
  • weitere Anwendungen
    • LGL-Shop
    • Metadatenkatalog GDI-DE
    • BKG Geokodierungsdienst
    • LGRB-BW Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarte von Baden-Württemberg
    • LGRB-BW Erdbeben-Mitteilung
    • LGRB-BW Weinbauatlas von Baden-Württemberg
  • Themenkarten
LETZTE SUCHE

          • Bitte mindestens drei Zeichen eingeben

          Ihr Geokatalog für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit.

          Aktuelle Meldungen

          23.01.2019 GDI-BW Workshop zur Metadatenerfassung

          Nach Migration des Metadatenbestandes in das neue Metainformationssystem der GDI-BW fand am Mittwoch, den 23.01.2019 der insgesamt vierte und zugleich der erste Metadaten-Workshop dieses Jahres statt.

          Z ...

          17.12.2018 - GDI-Kontaktstellen von Bund und Ländern zu Gast in Stuttgart

          Anfang Dezember trafen sich die GDI-Kontaktstellen beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) in Stuttgart. Siehe auch Pressemitteilung  der GDI-DE unter Link.

          12.10.2018 - Neues Metainformationssystem der GDI-BW online

          Mit der Produktivsetzung des neuen Metadateninformationssystem der GDI-BW sind folgende Komponenten wieder verfügbar:

          * zentraler Metadatenkatalog der GDI-BW

          * Metadateneditor der GDI-BW (Anwen ...

          10.12.2018 Beschlüsse der 24. Sitzung des Begleitausschusses der GDI-BW

          In der 24. Sitzung am 04.12.2018 hat der Begleitausschuss der GDI-BW die Fortschreibung des Technischen Leitfadens Bereitstellung Bauleitpläne in der Version 2.5 beschlossen sowie ...

          04.12.2018 - Themenkarte Fernerkundung

          Fernerkundungssatelliten mit optischen Multispektralsensoren eröffnen einer stetig wachsenden Nutzergruppe ein enormes Nutzungspotenzial. Satellitendaten aus dem Forschungsprojekt "Kompetenzfeld Satellitendaten"  ...

          20.11.2018 – Bauleitpläne digitalisieren, Handreichung zu XPlanung und XBau neu erschienen

           

          Die Handreichung zu den Standards XPlanung und XBau ist verfügbar.

          Dieses Dokument ist mit den kommunalen Spitzenverbänden (Deutscher Städtetag, Deutscher Landk ...

          Letzte Suche
          © Quelle
          Nutzungsbedingungen
          Tutorial
          KONTAKT & FEEDBACK
          Datenschutz
          Impressum
          Karte wird geladen ...